Verein Porzellanstraße
Glanzstücke aus dem Porzellanerbe

Foto: TZ Fichtelgebirge / Andreas Hub
1814 gründete Carolus Magnus Hutschenreuther in Nordostbayern die erste Porzellanfabrik in Hohenberg a.d. Eger und begründete damit die Porzellantradition der Region. Die Zeugnisse dieser Tradition sind verbunden durch die Porzellanstraße, eine etwa 800 km lange Ferienstraße. Diese verläuft durch Oberfranken und die Oberpfalz von Schlüsselfeld über Bamberg, Coburg, Tettau, Selb, Waldsassen und Weiden bis Bayreuth und durch den Nordwesten Böhmens.
Angebot:
- Wanderweg mit Werksverkäufen von Porzellan
- weiter mit …
- < Porzellanikon
- zurück zur Übersicht